Hauswirtschafter (m/w/d)
Kontakt
DRK-Kreisverband Grafschaft Bentheim e.V.Personalabteilung
Denekamper Straße 76
48529 Nordhorn
Telefon 05921 8836-9158
Telefax 05921 8836-9159
Email: personal@drk-grafschaft-bentheim.de
Hauswirtschafter (m/w/d) übernehmen hauswirtschaftliche Versorgungsleistungen und die Betreuung von Personen verschiedenen Alters mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Interessen. Zu ihren Hauptaufgaben gehören die fachgerechte Verpflegung, die sachgerechte Haus- und Textilreinigung sowie die personenorientierte Betreuung.
Infos zu Deiner Ausbildung
Ausbildungsart: Betriebliche Ausbildung
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Lernorte: Berufsfachschule in Nordhorn, ambulant in der Grafschaft Bentheim
Ausbildungsweg:
Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel drei Jahre. Sie wird in anerkannten Ausbildungsbetrieben mit begleitendem Berufsschulunterricht durchgeführt.
Nach der Hälfte der Ausbildungszeit findet die Zwischenprüfung statt. Mit der Abschlussprüfung zum/zur Hauswirtschafter/in ist die Ausbildung beendet.
Eine Verkürzung der Ausbildungszeit ist möglich bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung, Fachhochschulreife oder Abitur.
Der erfolgreiche Besuch einer einjährigen Berufsfachschule – Hauswirtschaft und Pflege – kann als erstes Ausbildungsjahr angerechnet werden.
Zugangsvoraussetzungen:
- Die Ausbildung kann beginnen, wer möglichst einen erfolgreichen Haupt- oder Realschulabschluss mitbringt.
- Eine gute Auffassungsgabe und praktisches Geschick, Kreativität und Organisationsvermögen sind gute Voraussetzungen für die vielseitigen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
- Wer gerne mit und für Menschen arbeitet, kann sich in der Hauswirtschaft vielfältig engagieren.
- Es ist ein Führerschein der Klasse B notwendig.
- Der Bewerber muss über erforderliche Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen. (Deutsch als Muttersprache oder B2 und höher).